Recent Episodes
-
EP 81: Fragen der Sprache in Gershom Scholems frühen Schriften
Apr 16, 2025 – 00:00:00 -
EP 80: A New Orient. From German Scholarship to Middle Eastern Studies in Israel
Apr 9, 2025 – 00:00:00 -
EP 79: Scheidewege? Die jüdische Moderne zwischen Aufklärung und Messianismus
Apr 2, 2025 – 00:00:00 -
EP 78: Der ganzen Welt benachbart
Mar 27, 2025 – 00:00:00 -
EP 77: Motherhood in Contemporary Arabic and Hebrew Literature and History
Mar 18, 2025 – 00:00:00 -
EP 76: Yerushalmi Lecture 2024 "Zakhor Today. Jewish Memory and History in the Aftermath of October 7, 2023"
Feb 12, 2025 – 00:00:00 -
EP 75: Jews and the origins of mass culture in Argentina
Dec 13, 2024 – 00:00:00 -
EP 74: The Immigration from Argentina to Israel
Dec 10, 2024 – 00:00:00 -
EP 73: Zwischen asiatischer Exotik und europäischer Weltoffenheit: Deutsch- land und Israel beim Eurovision Song Contest
Dec 7, 2024 – 00:00:00 -
EP 72: Zwischen Bibel und Talmud: deutsch-jüdische Zionisten und ihre Vorstellung von Erez Israel
Dec 3, 2024 – 00:00:00 -
EP 71: “Die Religion des Geistes ist Heiligem Boden entsprossen“ – Heinrich Graetz und Abraham Geiger über das Land Israel (1870)
Nov 30, 2024 – 00:00:00 -
EP 70: Deutsch-jüdisch oder jüdisch-deutsch? Die Biller-Czollek-Debatte und die Frage nach Israel und der Diaspora
Nov 26, 2024 – 00:00:00 -
EP 69: Von biblischen zu zionistischen Imaginationen: Zirkulierende Bilder Palästinas/Israels in Deutschland
Nov 22, 2024 – 00:00:00 -
EP 68: Projektion und Wahrnehmung: Palästina als Reise- und Einwanderungs- land in der deutsch-jüdischen Privatfotografie, 1920–1948
Nov 18, 2024 – 00:00:00 -
EP 67: Zwischen Antizionismus und Antisemitismus: Die Israelpolitik der DDR im historischen Kontext
Nov 15, 2024 – 00:00:00 -
EP 66: Das Israelbild der »Juden in der AfD« und seine Funktion für die extreme Rechte
Nov 11, 2024 – 00:00:00 -
EP 65: Nationales Vorbild oder kolonialer Aggressor? Israel in der Wahrnehmung der extremen Rechten in Deutschland nach 1945
Nov 7, 2024 – 00:00:00 -
EP 64: Das (un)heilige Land: Israel in der deutschen Dichtung
Nov 4, 2024 – 00:00:00 -
EP 63: Franz Rosenzweigs Erbe in Tunis – Die Geschichte einer Bibliothek
Mar 8, 2024 – 00:00:00 -
Modern Judaism - The Essentials EP 3. Hannah Arendt "Rahel Varnhagen: The Life of a Jewess": Barbara Hahn
Feb 23, 2024 – 00:00:00 -
Modern Judaism - The Essentials EP 2. Margarete Susman "The Book of Job": Willi Goetschel
Feb 15, 2024 – 00:00:00 -
Modern Judaism - The Essentials EP 1. Theodor Herzl "Altneuland”: Derek Penslar
Feb 7, 2024 – 00:00:00 -
EP 62: "Einer drohenden Vergessenheit zu entreißen". Das Nachleben des Jiddischen in der deutsch-jüdischen Kultur
Jan 10, 2024 – 00:00:00 -
EP 61: Antisemitismus in der arabischen Welt – Entstehung und Wirkungen im nationalen und transnationalen Kontext
Jan 4, 2024 – 00:00:00 -
EP 60: The Pogroms of 1918-1921 in Ukraine and the Onset of the Holocaust
Dec 8, 2023 – 00:00:00 -
EP 59: Israel im Krieg: Aktuelle Einblicke
Dec 2, 2023 – 00:00:00 -
EP 58: Symposium zum Andenken an Evita Wiecki Teil 2 (Jiddisch/Deutsch)
Sep 26, 2023 – 00:00:00 -
EP 57: Symposium zum Andenken an Evita Wiecki Teil 1
Sep 9, 2023 – 00:00:00 -
EP 56: Rabbiner Leo Baeck als Repräsentant des deutschen Judentums: Was hat er uns heute zu sagen?
Jun 26, 2023 – 00:00:00 -
EP 55: Bildungsarbeit am Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur: Karl Tschida (MZL) im Gespräch mit Julia Treindl
May 17, 2023 – 00:00:00 -
EP 54: 75 years of Israel: A critical reassessment
May 12, 2023 – 00:00:00 -
EP 53: A Double Burden: Israeli Jews in Contemporary Germany
Apr 17, 2023 – 00:00:00 -
EP 52: Auerbach. Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte.
Apr 11, 2023 – 00:00:00 -
EP 51: Zionism and the International Community. Between Gratitude and Betrayal
Apr 5, 2023 – 00:00:00 -
EP 50: Jubiläum
Aug 19, 2022 – 00:00:00 -
EP 49: At Wit's End. The Deadly Discourse on the Jewish Joke
May 24, 2022 – 00:00:00 -
EP 48: The Frankfurt School and the 'Dark Writers of the Bourgeoisie'
Apr 10, 2022 – 00:00:00 -
EP 47: Beer Scheva - Von der biblischen Stadt des Friedens zum israelischen High-Tech- und Forschungs-Zentrum für Einwanderer aus aller Welt
Mar 3, 2022 – 00:00:00 -
EP 46: Memories of Murder. The Munich Olympics Terror Attack
Jan 7, 2022 – 00:00:00 -
EP 45: Projektionen auf den Zionismus
Nov 10, 2021 – 00:00:00 -
EP 44: Islam and Judaism: The Past as Archive for the Future
Oct 15, 2021 – 00:00:00 -
EP 43: Religiöse Machtkämpfe und die Spaltung der jüdischen Orthodoxie
Sep 19, 2021 – 00:00:00 -
EP 42: Kindheit in Föhrenwald
Aug 19, 2021 – 00:00:00 -
EP 41: Far from Home: Jewish "Enemy Aliens" in Australia
Aug 17, 2021 – 00:00:00 -
EP 40: Jewish Convicts in Australia
Aug 13, 2021 – 00:00:00 -
EP 39: Israels neue Regierung
Jul 27, 2021 – 00:00:00 -
EP 38: Ernst Papanek: Revolutionär, Reformpädagoge und Retter jüdischer Kinder
Jun 28, 2021 – 00:00:00 -
EP 37: Antisemitismus in München
May 11, 2021 – 00:00:00 -
EP 36: Jüdisches Leben in der DDR
Apr 28, 2021 – 00:00:00 -
EP 35: Literarisches und wissenschaftliches Schreiben
Apr 14, 2021 – 00:00:00
Recent Reviews
Similar Podcasts
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.